Quelle: Siedlungsgemeinschaft Chemnitz Hohe Baukosten plagen die Genossenschaften Dresden. Eine beträchtliche Schieflage konstatiert der Verband Sächsischer Wohnungsgenossenschaften (VSWG) in seiner Jahresstatistik für 2021: Der Mietsteigerung von gerade mal 1% ... Mehr dazu von Klaus Grimberg | Donnerstag, 26. Mai 2022
imago images/Sven SimonQuelle: Imago, Urheber: Sven Simon Des Investors neue Lieblinge Wenn in Deutschland Forschung und Entwicklung auf Weltklasseniveau betrieben wird, dann in Orten wie Mainz, Aachen oder Oberpfaffenhofen. Die vielen kleinen Cluster verwirren so … Mehr dazu von Monika Leykam | Donnerstag, 26. Mai 2022
Quelle: Imago, Urheber: Chromorange Heinersdorf verbucht berlinweit das größte Preisplus bei Wohneigentum Kauf- und Mietpreise in der Bundeshauptstadt entwickeln sich seit mehr als zehn Jahren in die gleiche Richtung: nach oben. Eine Analyse des Leipziger Unternehmens Real Estate Pilot … Mehr dazu von Sabine Gottschalk | Mittwoch, 25. Mai 2022
Immowelt sagt Ende des Kaufpreisbooms für Dezember voraus Die Researcher des Portals Immowelt gehen von einem Ende des Kaufpreisbooms für Wohnimmobilien mit Ablauf des Jahres 2022 aus. In zehn von 14 Großstädten stagnierten bereits jetzt … Mehr dazu von Jutta Ochs | Dienstag, 24. Mai 2022
Quelle: Imago, Urheber: Westend61 Homeoffice ist gekommen, um zu bleiben Unternehmen wollen bis Mitte dieses Jahres eine Rückkehr ihrer Mitarbeiter ins Büro anstoßen. Umgesetzt wird ein hybrides Modell, also die Kombination aus Präsenz und mobilem … Mehr dazu von Monika Leykam | Dienstag, 24. Mai 2022
Vermieter informieren Mieter zu selten über Energieverbrauch Viele Wohnungsvermieter setzen die seit dem Jahresbeginn geltende Pflicht zur monatlichen Information ihrer Mieter über deren Heizverbräuche noch nicht um. Das geht aus einer … Mehr dazu von Lars Wiederhold | Montag, 23. Mai 2022
Quelle: ecostra Nahversorgungszentren laufen auch in Österreich am besten Bei der Mieterumfrage Shoppingcenter Performance Report (SCPR) Österreich stehen nahversorgungsorientierte Einkaufszentren vorne. Das kürzlich von einem ECE-Fonds verkaufte … Mehr dazu von Christoph von Schwanenflug | Montag, 23. Mai 2022
Quelle: Immobilien Zeitung, Urheber: Peter Dietz Ukraine-Krieg verursacht Trendwende bei Renditen für Logistikimmobilien Zum ersten Mal seit der Wirtschaftskrise in den Jahren 2008 und 2009 steigen die Renditen für Logistikimmobilien wieder. Im Vergleich zum letzten Quartal 2021 kletterten die … Mehr dazu von Peter Dietz | Montag, 23. Mai 2022
Quelle: Immobilien Zeitung, Urheber: Volker Thies Wohnungsneubau ging 2021 um 4,2% zurück Die Anzahl der fertiggestellten Wohnungen ist im Jahr 2021 auf unter 300.000 gesunken und büßte im Vergleich zum Vorjahr 4,2% ein, teilt das Statistische Bundesamt (Destatis) mit … Mehr dazu von Jutta Ochs | Montag, 23. Mai 2022
Quelle: Realogis "CO2-neutrale Bauweise ist ein Marketing-Tool" Nordrhein-Westfalen. Der Logistikmarkt boomt schon seit Jahren. Was steigende Baupreise und der Trend zur grünen Logistikimmobilie bedeuten, erläutert Bülent Alemdag, der … Mehr dazu von Thorsten Karl | Donnerstag, 19. Mai 2022
Wohnen wird im Revier überall teurer Ruhrgebiet. Real Estate Pilot hat über sein Tool Geomap die Angebotspreise für Wohnimmobilien im Ruhrgebiet untersucht. Das Ergebnis: Sie legten überall zu … Mehr dazu von Thorsten Karl | Donnerstag, 19. Mai 2022
Quelle: BMR; Urheber: Volker Wiciok "Ich sehe einfach, was die Metropole Ruhr kann" Essen. Seit Mitte August 2021 ist Julia Frohne Geschäftsführerin der Business Metropole Ruhr (BMR). Zuvor war die 53-Jährige als Professorin für Kommunikationsmanagement an der … Mehr dazu von Klaus Grimberg | Donnerstag, 19. Mai 2022
NRW wird schrumpfen Nordrhein-Westfalen. Die Bevölkerungszahl in Nordrhein-Westfalen (NRW) wird zurückgehen – und damit auch der Bedarf an Wohnraum … Mehr dazu von Thorsten Karl | Donnerstag, 19. Mai 2022
Quelle: Immobilien Zeitung, Urheber: Friedhelm Feldhaus Wohnungsbau in Hamburg schrumpft um ein Drittel Hamburg. Der Wohnungsbau in Hamburg hat 2021 einen Einbruch erlebt. 7.461 Wohneinheiten wurden insgesamt fertiggestellt – gut ein Drittel weniger als 2020. Noch deutlicher ist der … Mehr dazu von Friedhelm Feldhaus | Donnerstag, 19. Mai 2022
Blasengefahr in 342 Fällen Empirica stellt in immer mehr Städten und Kreisen ein Ungleichgewicht fest … Mehr dazu von Jutta Ochs | Donnerstag, 19. Mai 2022
Quelle: Immobilien Zeitung, Urheber: Thorsten Karl Keine Corona-Spuren auf der Kö’ Rheinland. Köln und Düsseldorf sind auch als Handelsstandorte ewige Konkurrenten. Frank Emmerich, Head of Retail Germany bei CBRE, und Thomas Nandzik, Head of Retail South West bei … Mehr dazu von Thorsten Karl | Donnerstag, 19. Mai 2022
Das Immobilienklima wird rauer Das Immobilienbarometer, das Bulwiengesa allmonatlich für die Deutsche Hypo misst, ist im Mai den dritten Monat in Folge gesunken – konkret ist es um 2,6% auf 97,9 Punkte gefallen … Mehr dazu von Harald Thomeczek | Donnerstag, 19. Mai 2022
Quelle: Immobilien Zeitung, Urheberin: Monika Leykam "Der Wohnungsneubau ist in raue See geraten" Die Ukraine-Krise und das "Förder-Fiasko" legt den Wohnungsbau in Deutschland lahm, warnte der Bundesverband deutscher Wohnungs-und Immobilienunternehmen (GdW). Genau aus den … Mehr dazu von Jutta Ochs | Donnerstag, 19. Mai 2022
Quelle: Rewe Fördergeld für Tech-Läden auf dem Dorf Der Freistaat Thüringen setzt sein Förderprogramm für 24-Stunden-Läden fort. Josefs Nahkauf Box in Bayern darf nun doch sonntags öffnen … Mehr dazu von Christoph von Schwanenflug | Donnerstag, 19. Mai 2022
Fachmärkte stabiler als Innenstädte Das EHI Retail Institute hat 89 deutsche Städte zur Entwicklung des stationären Einzelhandels in der Corona-Pandemie befragt. 68% der Kommunen beobachten Ladenschließungen in … Mehr dazu von Christoph von Schwanenflug | Donnerstag, 19. Mai 2022