www.iz.de

www.iz.de
Bildergalerie: Wohnen in Fabriken – Der lange Weg des Umb...
www.iz.de

  • Unternehmen
  • Projekte
  • Märkte
  • Personen
  • Nachrichten
  • Newsletter
  • ePaper
  • Wohnmarktanalyse
  • Abo-Pakete
  • Probelesen
  • Research
  • Jobs
  • Veranstaltungen
  • Mediadaten
  • Redaktion
  • Login
  1. Home
zum Artikel:

Wohnentwickler werden zu Wahrzeichenrettern

Wohnen in Fabriken – Der lange Weg des Umbaus

Die ehemalige Strumpffabrik zählte zu den größten im Erzgebirge. Urheber: Dr. Dirk Panhans
Die ehemalige Strumpffabrik zählte zu den größten im Erzgebirge.
1/21
Teilen
Seit einigen Jahren steht das Gebäude nach einer notdürftigen Sanierung leer. Urheber: Dr. Dirk Panhans
Seit einigen Jahren steht das Gebäude nach einer notdürftigen Sanierung leer.
2/21
Teilen
Im Giebel ist der Name des Fabrikanten eingraviert.  Urheber: Dr. Dirk Panhans
Im Giebel ist der Name des Fabrikanten eingraviert. 
3/21
Teilen
Die Innenarbeiten… Urheber: Dr. Dirk Panhans
Die Innenarbeiten…
4/21
Teilen
….erwiesen sich für den Investor als aufwändiger als gedacht. Unter anderem musste er die Decken nachbessern. Urheber: Dr. Dirk Panhans
….erwiesen sich für den Investor als aufwändiger als gedacht. Unter anderem musste er die Decken nachbessern.
5/21
Teilen
Innen sind luftige Grundrisse entstanden. Urheber: Dr. Dirk Panhans
Innen sind luftige Grundrisse entstanden.
6/21
Teilen
Bauzeichnung: Eine Originalbauzeichnung Urheber: Dr. Dirk Panhans
Bauzeichnung: Eine Originalbauzeichnung
7/21
Teilen
Nach der Sanierung soll das Gebäude außen an seine Vergangenheit anknüpfen, innen warten luftige Grundrisse. Urheber: Dr. Dirk Panhans
Nach der Sanierung soll das Gebäude außen an seine Vergangenheit anknüpfen, innen warten luftige Grundrisse.
8/21
Teilen
Die Baldauf-Fabrik im sächsischen Marienberg steht mitten in einem Wohngebiet. Quelle: Stadtwerke Marienberg GmbH, Urheber: Roy Brückner
Die Baldauf-Fabrik im sächsischen Marienberg steht mitten in einem Wohngebiet.
9/21
Teilen
Hinter die historische Fassade kommt ein neuer Bau mit großzügigen Wohnungen, die es in der Art in Marienberg bisher kaum gibt.  Quelle: Stadtwerke Marienberg GmbH, Urheber: Roy Brückner
Hinter die historische Fassade kommt ein neuer Bau mit großzügigen Wohnungen, die es in der Art in Marienberg bisher kaum gibt.
10/21
Teilen
Arbeiten im oberen Stockwerk. Die Aufnahme verdeutlicht die Lage der Fabrik im Zentrum Marienbergs. Quelle: Stadtwerke Marienberg GmbH, Urheber: Roy Brückner
Arbeiten im oberen Stockwerk. Die Aufnahme verdeutlicht die Lage der Fabrik im Zentrum Marienbergs.
11/21
Teilen
In Hattersheim erwarb Prinz von Preussen ein ehemaliges Fabrikgelände, das zunächst wenig einladend aussah.  Quelle: Prinz von Preussen Grundbesitz AG, Urheber: Karola Schwede; Annika Feuss
In Hattersheim erwarb Prinz von Preussen ein ehemaliges Fabrikgelände, das zunächst wenig einladend aussah.
12/21
Teilen
In den Hallen wurde früher Papier hergestellt. Quelle: Prinz von Preussen Grundbesitz AG, Urheber: Karola Schwede; Annika Feuss
In den Hallen wurde früher Papier hergestellt.
13/21
Teilen
Vorstand Theodor Tantzen in einer der Fabrikhallen. Quelle: Prinz von Preussen Grundbesitz AG, Urheber: Karola Schwede; Annika Feuss
Vorstand Theodor Tantzen in einer der Fabrikhallen.
14/21
Teilen
Eine Vision der Main Riverside Lofts. Quelle: Prinz von Preussen Grundbesitz AG, Urheber: Karola Schwede; Annika Feuss
Eine Vision der Main Riverside Lofts.
15/21
Teilen
Nach den Bauarbeiten im Gebäude und an den Fassaden… Quelle: Prinz von Preussen Grundbesitz AG, Urheber: Karola Schwede; Annika Feuss
Nach den Bauarbeiten im Gebäude und an den Fassaden…
16/21
Teilen
…sind Wohnungen mit Loft-Charakter entstanden Quelle: Prinz von Preussen Grundbesitz AG, Urheber: Karola Schwede; Annika Feuss
…sind Wohnungen mit Loft-Charakter entstanden
17/21
Teilen
In Montabaur hat die quartiersmanufaktur eine ehemalige Fahrzeuginstandsetzungshalle umgebaut.  Quelle: Quartiersmanufaktur
In Montabaur hat die quartiersmanufaktur eine ehemalige Fahrzeuginstandsetzungshalle umgebaut.
18/21
Teilen
In Trier wiederum entstanden Wohnungen in einer ehemaligen Textilfabrik. Quelle: Quartiersmanufaktur
In Trier wiederum entstanden Wohnungen in einer ehemaligen Textilfabrik.
19/21
Teilen
Auch die Wohnungen in Montabaur sind hell und luftig. Quelle: Quartiersmanufaktur
Auch die Wohnungen in Montabaur sind hell und luftig.
20/21
Teilen
In die Trierer Fabrik ist auch eine Augenklinik gezogen.  Quelle: Quartiersmanufaktur
In die Trierer Fabrik ist auch eine Augenklinik gezogen.
21/21
Teilen

zum Artikel:

Wohnentwickler werden zu Wahrzeichenrettern

Teilen