www.iz.de

www.iz.de
Bildergalerie: Hotels in der Designoffensive
www.iz.de

  • Unternehmen
  • Projekte
  • Märkte
  • Personen
  • Nachrichten
  • Jobs
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Research
  • Newsletter
  • Werben
  • E-Paper
  • Abo
  • Redaktion
  • Login
  1. Home
zum Artikel:

Hotels in der Designoffensive

Hotels in der Designoffensive

Ja, das ist ein Motel One. Für neue Hotels wie hier in Basel haben die Münchner kräftig am Design geschraubt.  Bild: Motel One
Ja, das ist ein Motel One. Für neue Hotels wie hier in Basel haben die Münchner kräftig am Design geschraubt.
1/15
Teilen
Um die Designführerschaft im Budgetsegment zu behalten, investiert Motel One auch viel Geld in die Neugestaltung bestehender Häuse. 2016 wurde beispielsweise das Haus München-Deutsches Museum aufgepeppt. Bild: Motel One
Um die Designführerschaft im Budgetsegment zu behalten, investiert Motel One auch viel Geld in die Neugestaltung bestehender Häuse. 2016 wurde beispielsweise das Haus München-Deutsches Museum aufgepeppt.
2/15
Teilen
Designmäßig Druck auf Motel One macht Premier Inn. Die Kette aus Großbritannien hat sich bei der Gestaltung des ersten deutschen Hauses in Frankfurt mächtig ins Zeug gelegt. Bild: Fabian Aurel Hild/GBI
Designmäßig Druck auf Motel One macht Premier Inn. Die Kette aus Großbritannien hat sich bei der Gestaltung des ersten deutschen Hauses in Frankfurt mächtig ins Zeug gelegt.
3/15
Teilen
Der deutsche Prototyp hat optisch nur noch wenig mit dem britischen Original zu tun. Bild: Fabian Aurel Hild/GBI
Der deutsche Prototyp hat optisch nur noch wenig mit dem britischen Original zu tun.
4/15
Teilen
Auf das bunte Design von Karim Rashid setzt die Budgetkette prizeotel. Bild: Prize Management Group/Design: Karim Rashid/Foto: Eric Laignel
Auf das bunte Design von Karim Rashid setzt die Budgetkette prizeotel.
5/15
Teilen
Rezidor hat sich an der kleinen Bremer Kette beteiligt und unterstützt prizeotel beim weiteren Wachstum. Bild: Prize Management Group/Design: Karim Rashid/Foto: Eric Laignel
Rezidor hat sich an der kleinen Bremer Kette beteiligt und unterstützt prizeotel beim weiteren Wachstum.
6/15
Teilen
Im Vier-Sterne-Segment setzt Rezidor auf Radisson Red, hier das erste Haus in Brüssel. Rezidor hofft, bald auch einen deutschen Standort präsentieren zu können. Bild: The Rezidor Hotel Group
Im Vier-Sterne-Segment setzt Rezidor auf Radisson Red, hier das erste Haus in Brüssel. Rezidor hofft, bald auch einen deutschen Standort präsentieren zu können.
7/15
Teilen
Das geplante Jaz in the City in Stuttgart soll sehr futuristisch werden. Bild: Geplan Design
Das geplante Jaz in the City in Stuttgart soll sehr futuristisch werden.
8/15
Teilen
Die Deutsche Hospitality hofft damit, die junge, hippe Generation anzusprechen. Bild: Geplan Design
Die Deutsche Hospitality hofft damit, die junge, hippe Generation anzusprechen.
9/15
Teilen
Damit das gelingt, sollen in den Häusern regelmäßig Veranstaltungen und Konzerte stattfinden. Bild: Geplan Design
Damit das gelingt, sollen in den Häusern regelmäßig Veranstaltungen und Konzerte stattfinden.
10/15
Teilen
Ganz andere Designakzente als die geplante Schwester in Stuttgart gibt es beim Jaz in the City Amsterdam. Bild: Steigenberger Hotels
Ganz andere Designakzente als die geplante Schwester in Stuttgart gibt es beim Jaz in the City Amsterdam.
11/15
Teilen
Die Zimmer des Hotel Indigo Berlin Mitte am Alexanderplatz. Die IHG-Designmarke ist mit drei Hotels in Deutschland vertreten. Bild: IHG
Die Zimmer des Hotel Indigo Berlin Mitte am Alexanderplatz. Die IHG-Designmarke ist mit drei Hotels in Deutschland vertreten.
12/15
Teilen
Bei den von Matteo Thun designten Intercity-Hotels steht statt der Rezeption eine Fruchtbar im Zentrum der Lobby ... Bild: InterCityHotel
Bei den von Matteo Thun designten Intercity-Hotels steht statt der Rezeption eine Fruchtbar im Zentrum der Lobby ...
13/15
Teilen
... in der es auch echte Bäume geben wird. Bild: InterCityHotel
... in der es auch echte Bäume geben wird.
14/15
Teilen
Dass sich Design auch für Entwickler rechnet, zeigt das geplante the royal bavarian in München der sehr erfolgreichen Designkette 25hours. Mit kolportierten 500.000 Euro soll für das Projekt einer der höchsten Preise pro Zimmer in Deutschland gezahlt worden sein. Bild: Stephan Lemke/25hours Hotels
Dass sich Design auch für Entwickler rechnet, zeigt das geplante the royal bavarian in München der sehr erfolgreichen Designkette 25hours. Mit kolportierten 500.000 Euro soll für das Projekt einer der höchsten Preise pro Zimmer in Deutschland gezahlt worden sein.
15/15
Teilen

zum Artikel:

Hotels in der Designoffensive

Teilen