Der Xicui Entertainment Complex in Peking: Das Projekt GreenPix soll das weltweit größte farbige LED-Display sein.
1/15
Teilen
Bild: Zhou Ruogu Architecture Photography
Nach Angaben der Architekten (Simone Giostra & Partners Architects sowie Arup) ist die Media Wall vollständig selbstversorgend. Die tagsüber durch Photovoltaik-Module gewonnene Solarenergie wird genutzt, um in der Nacht den LED-Screen zu beleuchten.
2/15
Teilen
Bild: 2008/09 realities:united, Berlin
Für das Entertainment-Center Iluma in Singapur, hat das auf Medienfassaden spezialisierte Berliner Architekten- und Künstlerkollektiv realities:united gemeinsam mit Woha Architects die Crystal Mesh Fassade entworfen.
3/15
Teilen
Bild: 2008/09 realities:united, Berlin
Die Videoanimationen verteilen sich auf eine 5.000 qm große Fassade.
4/15
Teilen
Bild: Michiel van Dijk
Der von DLN Architects & Engineers entworfene Gebäudekomplex Grand Lisboa in Macau besteht aus einem 225 Meter hohen Hotel in Form einer Lotusblume und einem viergeschossigen Spielcasino in Form eines Eis.
5/15
Teilen
Bild: Michiel van Dijk
Das von Daktronics und Magic Monkey entworfene Lichtsystem aus tausenden RGB-LEDs spielt Lichtshows ab.
6/15
Teilen
Bild: 2012/13 Robert Halbe by courtesy of Nieto Sobejano Arquitectos
In den Einkerbungen der Fassadenfläche des Centro de Creatión Contemporánea en Córdoba sind verdeckte Leuchtdioden angebracht. Damit wird die Fassade zu einem Media-Screen aus über 1.300 Pixeln, auf dem sich Bewegtbilder darstellen lassen.
7/15
Teilen
Bild: 2003 Harry Schiffer
Die 900 qm große Medienfassade des Grazer Kunsthauses besteht aus 930 konventionellen Leuchtstofflampen. Jede der 40-Watt-Lampen stellt einen Pixel dar, der von einem Rechner aus angesteuert werden kann.
8/15
Teilen
Bild: 2003 Landesmuseum Joanneum
Auf dem von realities:united entwickelten "urbanen Bildschirm" werden Produktionen von Medienkünstlern gezeigt.
9/15
Teilen
Bild: Deutsche Post AG
Rund 2.000 computergesteuerte Leuchten sind im Zwischenraum der Doppelfassade installiert und bringen den Bonner Post Tower nachts in wechselnden Farben zum Leuchten.
10/15
Teilen
Bild: Asymptote Architecture
Die gekrümmte Freiformfläche aus Stahl und Glas des Yas Hotels in Abu Dhabi ist mit über 5.000 Leuchtdioden bestückt, die die Farbe wechseln.
11/15
Teilen
Bild: Jonathan Wolfson
Die in Form eines Diamanten entworfene National Library of Belarus in Minsk wird nachts von 4.646 RGB-LEDs beleuchtet, die einen 25 qm großen Monitor bilden.
12/15
Teilen
Bild: Jeffrey Herschel
Die 66.500 qm große Fassade der Allianz Arena besteht aus 2.760 rautenförmigen Kissen.
13/15
Teilen
Bild: Hudconja
Die 2011 installierte LED-Medienfassade des Port Authority Bus Terminal in New York fungiert als Werbe- und Kommunikationsplattform.