Das Restaurant Samocca wird von Menschen mit Behinderungen oder seelischen Erkrankungen weitgehend eigenständig betrieben.
1/9
Teilen
Bild: vt
Das weitläufige Gelände hinter dem einstigen Industriegebäude bietet Parkplätze für Kunden des restaurants und der Gewerbemieter.
2/9
Teilen
Bild: vt
Ende 2015 erfolgte der Endausbau der letzten Straßen im neun Wohngebiet.
3/9
Teilen
Bild: vt
Der Zeitpunkt war günstig: Die um 2010 herum leicht ansteigende Wohnungsnachfrage in der Region um Nordhorn erleichterte die Wohn-Nutzung des ehemaligen Industriegeländes.
4/9
Teilen
Bild: vt
Zur Spinnerei Bussmaate gehörte ein ursprünglich rund 13 ha große Gelände. Ein großer Teil davon wurde zum Wohngebiet mit insgesamt 80 Bauplätzen.
5/9
Teilen
Bild: vt
Die ehemalige Spinnere Bussmaate in Nordhorn im Überblick. Auf dem historischen Zentralbau wurde ein nachträglich errichtetes drittes Stockwerk abgetragen, links und rechts kamen Anbauten hinzu.
6/9
Teilen
Bild: vt
Der flache Anbau der ehemaligen Textilfabrik beherbergt eine Weiterbildungseinrichtung der Lebenshilfe.
7/9
Teilen
Bild: vt
Der Neubautrakt (links) lehnt sich in der Fassadengestaltung an die älteren Bauabschnitte an.
8/9
Teilen
Bild: vt
Das historische zentrale Treppenhaus ist ein markantes Bauelement der ehemaligen Spinnerei.