Quelle Monitor: stock.adobe.com, Urheber: alekseyvanin; Quelle Hand mit Geldsack: stock.adobe.com, Urheber: Mykola Digitale Potenziale – Deutsche Banken ringen um den Anschluss an die Konkurrenz Im Vergleich zur internationalen Konkurrenz schneiden die deutschen Finanzhäuser nicht gut ab, wenn es um digitale Wege der Immobilienfinanzierung geht. Nicht nur ausländische ... Mehr dazu von Stefan Merkle | Donnerstag, 09. Februar 2023
Rechtliche Fallstricke – Welche Rechtsthemen Unternehmen präsent haben sollten Die geopolitische Lage und die wirtschaftlichen Folgen schaffen ein schwieriges Umfeld für Immobilienfinanzierungen. Unsere Rechtsexpert*innen erklären, worauf es derzeit ankommt … Mehr dazu von Immobilien Zeitung | Donnerstag, 09. Februar 2023
Leibrente wird zum Nischenmodell – Die Anbieter von Teilkaufmodellen sind auf Investorensuche Der Markt für die Kapitalfreisetzung aus privat genutzten Immobilien wächst in Deutschland, die Anbieter sind auf der Suche nach langfristigen Partnerschaften. Die lebenslange … Mehr dazu von Ulrich Schüppler | Donnerstag, 09. Februar 2023
Quelle: stock.adobe.com, Urheber: anatolir Das Parkhaus hat Zukunft – Parkgaragen sind für Investoren eine interessante Nische Auch wenn das Auto nur schwer mit den Klimaschutzbemühungen zusammenzubringen ist, bleiben Parkgaragen als Investment für die Finanzierer weiterhin relevant. Im Zweifel eben nicht … Mehr dazu von Florian Hartmüller | Donnerstag, 09. Februar 2023
Quelle: Immobilien Zeitung Die Fundgrube an Kreditgebern Auf der Suche nach einer Finanzierung für eine Immobilie eröffnet sich ein großes Feld an Anbietern. Die folgenden Seiten präsentieren eine Auswahl an Banken, Sparkassen und … Mehr dazu von Immobilien Zeitung | Donnerstag, 09. Februar 2023
Quelle: stock.adobe.com, Urheber: enotmaks Stresstest für Crowdinvestments – Die Crowdfinanzierer setzen in der Krise auf ihre Stärken Bei den Crowdfinanzierern zeigt der Zinsschock Wirkung. Mehrere Projekte sind ins Stocken geraten. 2022 haben viele Crowdplattformen ihre Konditionen angepasst und ihren … Mehr dazu von Ulrich Schüppler | Donnerstag, 09. Februar 2023
EDR hebt Volumen seiner Debt-Plattform auf 350 Mio. Euro Neben einem High-Yield-Fonds für Immobilienkredite hat Edmond de Rothschild (EDR) rund 180 Mio. Euro Kapital im Rahmen eines Einzelmandats erhalten. Finanziert wurden damit bisher … Mehr dazu von Ulrich Schüppler | Dienstag, 07. Februar 2023
Landesbausparkassen steigern Neugeschäft um 47% Die Landesbausparkassen (LBS) haben im abgelaufenen Jahr neue Bausparverträge mit einem Volumen von 41,4 Mrd. Euro abgeschlossen. Die Kapitalauszahlungen stiegen um 10% auf 10,2 … Mehr dazu von Ulrich Schüppler | Dienstag, 07. Februar 2023
Weniger Rendite und weniger Geld für Fonds Offene Immobilienfonds sind dieses Jahr bei Anlegern weniger nachgefragt als zuvor. Doch gleichzeitig dürfen auch die Einkäufer der Fonds wieder wählerischer sein.Der Anlagedruck … Mehr dazu von Monika Leykam | Donnerstag, 02. Februar 2023
Quelle: VDP Basel III erzeugt bei Krediten Ungleichgewicht Die europäischen Vorschriften für das Eigenkapital der Banken gewähren im Fall von Wohnimmobilienkrediten gewisse Vorzüge, allerdings nur befristet. Der Verband deutscher … Mehr dazu von Ulrich Schüppler | Donnerstag, 02. Februar 2023
Quelle: Deutsche Teilkauf GmbH Teilkaufanbieter verpflichten sich zu Transparenz und Beratung Die Verbraucherschutzminister wollen die Geschäftsmodelle der Teilkaufanbieter durchleuchten. Einige verpflichten sich bereits freiwillig dazu, Standards einzuhalten … Mehr dazu von Ulrich Schüppler | Donnerstag, 02. Februar 2023
Rhenium bastelt an Fonds Nr. 3 Der Investmentmanager Rhenium bereitet die Auflage seines dritten Spezialfonds vor. … Mehr dazu von Monika Leykam | Mittwoch, 01. Februar 2023
Catalyst sucht kleine Immobilien mit hoher Rendite Catalyst Capital ist ab sofort als Einkäufer für einen neu aufgelegten Fonds unterwegs, der sich auf die Zielmärkte Deutschland, Großbritannien und Polen fokussiert. Der Fonds … Mehr dazu von Monika Leykam | Mittwoch, 01. Februar 2023
AEW-Studie beziffert europäische Kreditfinanzierungslücke auf 51 Mrd. Euro Knapp zwei Drittel der von AEW ermittelten Finanzierungslücke für Immobilien gehen auf bewertungsbedingt gestiegene Beleihungsausläufe zurück, während ein Drittel auf der … Mehr dazu von Ulrich Schüppler | Dienstag, 31. Januar 2023
One Group hat 180 Mio. Euro Eigenkapital platziert One Group, eine Beteiligung der Soravia-Gruppe, hat im Jahr 2022 rund 180 Mio. Euro Anlegerkapital über die hauseigene Proreal-Produktserie eingesammelt … Mehr dazu von Monika Leykam | Dienstag, 31. Januar 2023
Generali Real Estate legt zweiten Debt-Fonds auf Der Generali Real Estate Debt Investment Fund (Gredif II) hat ein Zielvolumen von 1 Mrd. Euro und investiert in vorrangige Immobilienkredite in ganz Europa. Es handelt sich um … Mehr dazu von Ulrich Schüppler | Dienstag, 31. Januar 2023
Der Zins wirkt nicht eins zu eins auf den Preis Dass höhere Zinsen fallende Preise nach sich ziehen, ist eine Binsenweisheit. Aber laut einer Analyse der Kreditplattform CredX ist der Zusammenhang nicht so eindeutig wie … Mehr dazu von Ulrich Schüppler | Donnerstag, 26. Januar 2023
Empira erwartet Wachstum für alternative Finanzierer Der Investmentmanager Empira, selbst im Markt für Real Estate Debt tätig, hat die Aussichten für alternative Finanzierer untersucht. Sie dürften von einer Kombination aus höherem … Mehr dazu von Ulrich Schüppler | Donnerstag, 26. Januar 2023
Industria kauft im ersten Halbjahr gefördert, im zweiten frei finanziert Der offene Immobilienfonds Fokus Wohnen Deutschland wird 2023 um rund 10% wachsen. „Die aktuelle Unsicherheit am Markt erschwert Prognosen, daher ist die Spanne bei unserem … Mehr dazu von Monika Leykam | Dienstag, 24. Januar 2023
Anteil der privaten Neubaufinanzierungen sinkt Während im Oktober noch 14% der vom Vermittler Europace analysierten privaten Baufinanzierungen für Neubauten aufgenommen wurden, waren es im Dezember gerade noch 10%. Das dürfte … Mehr dazu von Ulrich Schüppler | Dienstag, 24. Januar 2023