Quelle: Screenshot Youtube / South China Morning Post Autobahnbrücke ums Haus gebaut Auch ein Ort, um sich wohl zu fühlen: Umgeben von einer Autobahn, etwas tiefergelegt, mit Aussicht auf Beton. Das Haus in Guangzhou in China sollte eigentlich der Autobahnbrücke ... Mehr dazu von Alexandra Bertram – Mittwoch, 25. Mai 2022
Quelle: Screenshot Youtube / 13News Now Ein Haus am Meer – vom Traum zum Alptraum Ein Haus am Meer und den Strand vor der Tür – ein Traum. Das dachten sich wohl auch die Eigentümer, die ihre Ferienhäuser auf Hatteras Island gebaut haben. Die Insel gehört zu den ... Mehr dazu von Alexandra Bertram – Mittwoch, 18. Mai 2022
Quelle: Screenshot Youtube / Welt Nachrichtensender Ein rotierendes Wunschhaus Die Idee ist jetzt nicht gerade neu, aber anscheinend ist der Wunsch danach noch immer vorhanden: ein rotierendes Haus. Offensichtlich verbirgt sich dahinter die Sehnsucht, immer ... Mehr dazu von Alexandra Bertram – Mittwoch, 11. Mai 2022
Quelle: Screenshot Youtube / Hessenschau Mit dem Autolift vor das Hotelzimmer Was in Privathäusern funktioniert, sollte auch in Hotels klappen. So ähnlich dachte wohl auch der Ideengeber, als er sein Projekt entwickelte: Mit einem Autolift vor das ... Mehr dazu von Alexandra Bertram – Mittwoch, 04. Mai 2022
Quelle: Immobilien Zeitung, Urheber: Friedhelm Feldhaus Bunkersuche Die Nachfrage nach privaten Schutzräumen nimmt laut Medienberichten seit Beginn des Krieges gegen die Ukraine in Deutschland zu. So verzeichnen Hersteller von Bunkern und privaten ... Mehr dazu von Alexandra Bertram – Mittwoch, 27. April 2022
Quelle: Screenshot Youtube / Galileo Ein Haus, das sich verstecken kann Die Redensart „im Erdboden versinken“ erhält hier eine ganz besondere Bedeutung. Während der Ausdruck generell als Synonym für „sich schämen“ steht, muss sich dieses Haus in ... Mehr dazu von Alexandra Bertram – Mittwoch, 20. April 2022
Quelle: Landeshauptstadt München, Urheber: Herzog & de Meuron Die Sache mit der Nachhaltigkeit Das Ergebnis des Bürgergutachtens zu den M-Türmen in München lässt sich mit „Ja, aber nicht so“ zusammenfassen. Die Gebäude haben die Diskussion um die kontrovers geführte ... Mehr dazu von Immobilien Zeitung – Mittwoch, 13. April 2022
Quelle: Screenshot Youtube / DW Euromaxx Eine Kirche wird zum Loft Im ehemaligen Kirchenschiff wechselt der Spanier Tas Careaga über eine Slackline den Raum. In 10 m Höhe quert er die einstige Kirche, die er in ein Loft umgebaut hat. An den ... Mehr dazu von Alexandra Bertram – Mittwoch, 06. April 2022
Quelle: Screenshot Youtube / Benedetto Bufalino Ein Bagger als Aquarium Hat dieser Bagger ausgedient? Sollte er verschrottet werden? Wir kennen den Grund nicht, warum jemand einen Bagger in ein Aquarium umbaut. Sicher ist aber, dass das Beobachten von ... Mehr dazu von Alexandra Bertram – Mittwoch, 30. März 2022
Quelle: Screenshot Youtube / exc intcdc Pavillon aus Flachsfasern Manche Ideen zum Thema nachhaltiges Bauen sind einfach vielversprechend. Dazu zählt der Leichtbau aus Flachsfasern. Dass dieses Naturmaterial sich für tragende Elemente am Bau ... Mehr dazu von Alexandra Bertram – Mittwoch, 23. März 2022
Quelle: Screenshot Youtube / ViralHog Schwebender Abbruchhammer Wir wissen nicht, wer auf die Idee kam, den Bagger über der Abbruchstelle anzuseilen, aber so abwegig ist das gar nicht. Er fällt so wenigstens nicht in das Loch, das er beim ... Mehr dazu von Immobilien Zeitung – Mittwoch, 16. März 2022
Quelle: Screenshot Youtube / Galileo Bauen nach dem Prinzip Lego Da werden Erinnerungen wach! Der Klassiker aller Kinderspielzimmer hat es in den Hausbau geschafft: Bauen mit Bauklötzen ... Mehr dazu von Alexandra Bertram – Mittwoch, 09. März 2022
Quelle: Screenshot Youtube / SWR Landesschau Wohnen im Strohballenhaus Auch wenn Strohballenhäuser derzeit noch ein Nischendasein im Wohnungsbau fristen, bietet die Bauweise einige Vorteile: Stroh steht als regionaler Baustoff ausreichend zur ... Mehr dazu von Immobilien Zeitung – Mittwoch, 02. März 2022
Quelle: Immobilien Zeitung, Urheber: Volker Thies Preisschraube Baumaterial Es ist kein Geheimnis, dass auf Baustellen das Baumaterial teurer geworden ist. Stahl- und Holzpreise explodieren regelrecht. Das Thema ist allgegenwärtig und findet auch schon mal ... Mehr dazu von Alexandra Bertram – Mittwoch, 23. Februar 2022
Quelle: Screenshot Youtube / Tom Scott Haus in Ketten Von weitem sieht es aus wie ein Konstrukt aus Glas. Erst beim Näherkommen wird deutlich: Das Konstrukt ist ein Kettenhemd, das dem Hill House in Helensburgh bei Glasgow ... Mehr dazu von Alexandra Bertram – Mittwoch, 16. Februar 2022
Quelle: Screenshot Youtube / Benedetto Bufalino Rollendes Haus Da soll mal einer sagen, so ein Haus führe ein tristes Dasein. Jenes im Video zumindest nicht. Es lässt sich ganz leicht an einen anderen Platz rollen. Zugegeben, vorher sollte es ... Mehr dazu von Alexandra Bertram – Mittwoch, 09. Februar 2022
Quelle: Screenshot Youtube / Galileo Pickup-Haus im Selbsttest Ein Tiny House als Pickup-Version, so stellt sich der Erfinder Van Bo Le-Mentzel mobile Architektur vor. Er hat ein Mini-Haus mit 2,5 qm gebaut. Mobil und flexibel, in dem alles ... Mehr dazu von Alexandra Bertram – Mittwoch, 02. Februar 2022
Quelle: Youtube / Bayerischer Rundfunk / Firma Space Founder Das Eigenheim wird es immer geben – nur anders als heute Der Weg zum nachhaltigen Bauen ist heutzutage bereits beschritten. Der Bayerische Rundfunk geht in seinem Film einen Schritt weiter und fragt, wie wir in 50 Jahren wohnen werden ... Mehr dazu von Alexandra Bertram – Mittwoch, 26. Januar 2022
Quelle: Screenshot Youtube / NBC Bay Area Auf Sand gebaut Der Millennium Tower in San Francisco ist vor allem berühmt geworden, weil er im sandigen Untergrund versinkt und zu kippen droht. Doch damit ist der Wolkenkratzer nicht alleine, ... Mehr dazu von Alexandra Bertram – Mittwoch, 19. Januar 2022
Quelle: Screenshot Youtube Gerüstbauer - zum Glück angeseilt Da soll mal einer sagen, Gerüstbauer hätten keinen spannenden Job. Der Handwerker in unserem Film der Woche braucht sogar akrobatische Fähigkeiten. Wenigstens ist er angeseilt ... Mehr dazu von Alexandra Bertram – Mittwoch, 12. Januar 2022