HIH startet lernfähigen Bestandsdatenraum Bei HIH Real Estate beginnt ab Oktober 2017 mit einem lernfähigen Bestandsdatenraum eine neue Stufe der digitalen Immobilienverwaltung. Vorangegangen war eine mehrmonatige ... Mehr dazu von Ulrich Schüppler | Montag, 28. August 2017
Die 25 besten Start-ups der Immobilienbranche Teil 5 Das Real Estate Innovation Network (Rein) hat unter mehreren 100 Start-ups der Immobilienbranche die besten 25 ausgewählt. Diese präsentieren sich auf der Expo Real. Die Immobilien … Mehr dazu von Ulrich Schüppler | Donnerstag, 24. August 2017
Digitale Dokumente richtig zustellen Kundenportale für Mieter bergen Risiken, warnen Andreas Viersbach, Vertriebsleiter der Softwarefirma d.velop business services, und Olaf Drees, als Account Manager dort zuständig … Mehr dazu von Ulrich Schüppler | Donnerstag, 24. August 2017
Zwei neue Gremien fürs Digitale Zwei Verbände wollen dem Thema Digitalisierung in der Immobilienbranche mehr Raum geben und haben dazu jeweils ein neues Gremium ins Leben gerufen. Im Digitalisierungsbeirat des … Mehr dazu von Ulrich Schüppler | Donnerstag, 24. August 2017
Doozer holt sich 3,5 Mio. Euro Kapital Das Berliner Start-up Doozer hat sich in einer Finanzierungsrunde 3,5 Mio. Euro Wagniskapital für die Expansion gesichert. Das 2014 vom Architekten Nicholas Neerpasch gegründete … Mehr dazu von Ulrich Schüppler | Donnerstag, 24. August 2017
Rohrer startet digitale Serviceplattform Rohrer Immobilien, ein inhabergeführter Dienstleister aus Berlin und München, bringt für die von ihm verwalteten Wohnungsbestände eine eigene Digitalplattform an den Start. Jede … Mehr dazu von Ulrich Schüppler | Donnerstag, 24. August 2017
Städte technisch fit machen für Senioren Das Beratungs- und Planungsunternehmen Drees & Sommer hat sich mit elf Projektpartnern zum Forschungsvorhaben UrbanLife+ zusammengeschlossen. Unter Federführung der Uni … Mehr dazu von Ulrich Schüppler | Donnerstag, 24. August 2017
Proptech 3.0 dringend gesucht Eine Studie der Universität Oxford hat festgestellt, dass die Innovation im Immobiliensektor nicht dort sitzt, wo sie am meisten gebraucht wird … Mehr dazu von Ulrich Schüppler | Donnerstag, 24. August 2017
Quelle: Fotolia.com, Urheber: lvnl Studie sieht ungenutztes Milliardenpotenzial bei Smart Home Das Marktforschungsinstitut Splendid Research hat in einer repräsentativen Studie festgestellt, dass die Nutzungsquote von Smart-Home-Anwendungen in den vergangenen beiden Jahren … Mehr dazu von Ulrich Schüppler | Dienstag, 22. August 2017
Zuverlässiger Anschluss ans Internet gesucht Nachhaltigkeitszertifizierungen sind inzwischen Standard. Die US-Firma WiredScore hingegen bewertet, wie gut ein Bürogebäude ans Internet angeschlossen ist. Vor allem … Mehr dazu von Ulrich Schüppler | Donnerstag, 17. August 2017
Täglicher Netzhorror YouGov hat im Auftrag von WiredScore, einem Unternehmen zur Zertifizierung der Internetqualität in Gebäuden, eine repräsentative Umfrage unter Netznutzern in Bürogebäuden … Mehr dazu von Ulrich Schüppler | Donnerstag, 17. August 2017
Cushman kooperiert mit MetaProp Der Immobiliendienstleister Cushman & Wakefield (C&W) hat eine Partnerschaft mit dem New Yorker Accelerator-Programm MetaProp NYC geschlossen. MetaProp fördert jedes Jahr … Mehr dazu von Ulrich Schüppler | Donnerstag, 17. August 2017
Nemetschek wächst zweistellig Das börsennotierte Unternehmen Nemetschek Group, ein führender Anbieter von Architektur- und Bausoftware, hat seinen Umsatz im ersten Halbjahr 2017 um 20,1% auf 194 Mio. Euro … Mehr dazu von Ulrich Schüppler | Donnerstag, 17. August 2017
Die 25 besten Start-ups der Immobilienbranche Teil 4 Das Real Estate Innovation Network (Rein) hat unter mehreren 100 Start-ups der Immobilienbranche die besten 25 ausgewählt. Diese präsentieren sich auf der Expo Real. Die Immobilien … Mehr dazu von Ulrich Schüppler | Donnerstag, 17. August 2017
Proptech Doozer holt sich 3,5 Mio. Euro Wagniskapital Das Berliner Start-up Doozer hat sich in einer Finanzierungsrunde 3,5 Mio. Euro Wagniskapital für die Expansion gesichert. Das 2014 vom Architekten Nicholas Neerpasch gegründete … Mehr dazu von Ulrich Schüppler | Donnerstag, 17. August 2017
Neue Gremien für die Digitalisierung Zwei weitere Verbände wollen dem Thema Digitalisierung in der Immobilienbranche mehr Raum geben und haben dazu jeweils ein neues Gremium ins Leben gerufen. Im … Mehr dazu von Ulrich Schüppler | Dienstag, 15. August 2017
Lieber analog effizient als digital chaotisch Eine schlecht durchgeführte Digitalisierung ist für einen Asset-Manager nachteiliger als gar keine Digitalisierung. Das sagt Florian van Riesenbeck, Vorstand des … Mehr dazu von Ulrich Schüppler | Donnerstag, 10. August 2017
degewo lobt Start-up-Preis aus Im Gewirr der vielen Proptechs kann ein Immobilienunternehmen leicht den Überblick verlieren. Das Berliner Wohnungsunternehmen degewo will sich einen besseren Überblick über die … Mehr dazu von Ulrich Schüppler | Donnerstag, 10. August 2017
IMS nutzt Software zur Zählererfassung Als erster CAFM-Software-Anbieter kombiniert IMS die fotografische Erfassung von Zählerständen mit automatischer Text- und Zahlenerkennung. Der Mieter, Hausmeister oder … Mehr dazu von Ulrich Schüppler | Donnerstag, 10. August 2017
Gefma bringt neue Richtlinie für CAFM Der Deutsche Verband für Facility Management (Gefma) hat seine Richtlinie 420 neu aufgelegt. Sie liefert Hinweise zur Einführung von CAFM-Software und beinhaltet die vier … Mehr dazu von Ulrich Schüppler | Donnerstag, 10. August 2017