Proptech Homeday sammelt 20 Mio. Euro ein Der technologiegestützte Immobilienmakler Homeday hat in einer Finanzierungsrunde 20 Mio. Euro an Eigen- und Fremdmitteln erhalten. Beteiligt haben sich der Medienkonzern Axel ... Mehr dazu von Ulrich Schüppler | Dienstag, 16. Oktober 2018
Inreal Technologies erhält Wachstumskapital Das auf 3D-Visualisierungen spezialisierte Proptech Inreal Technologies (Inreal) hat in einer Finanzierungsrunde einen hohen sechsstelligen Betrag von seinen Investoren erhalten … Mehr dazu von Ulrich Schüppler | Dienstag, 16. Oktober 2018
Holtzbrinck und Picus investieren in Bauproptech Alasco Das im Juni 2018 gegründete Münchner Proptech Alasco hat von verschiedenen Investoren Kapital in Millionenhöhe erhalten. Zu den Anlegern, die sich an dieser ersten … Mehr dazu von Ulrich Schüppler | Montag, 15. Oktober 2018
Quelle: Immobilien Zeitung, Urheber: Ulrich Schüppler Sieger im Rein-Contest gekürt Im Rahmen des Real Estate Innovation Network wurden auf der Expo Real wie im Vorjahr in fünf Kategorien die Sieger-Proptechs ermittelt. Fast jeder dritte Messebesucher … Mehr dazu von Ulrich Schüppler | Freitag, 12. Oktober 2018
Quelle: Immobilien Zeitung Ohne Breitband klemmt's Die Proptech-Szene in den USA mag zahlenmäßig größer sein als in Deutschland, an Innovationskraft mangelt es den hiesigen Start-ups jedoch keineswegs. Allerdings drohen viele gute … Mehr dazu von Ulrich Schüppler | Mittwoch, 10. Oktober 2018
Digitales Werkzeug verbindet BIM und schlanke Bauproduktion Drees & Sommer bastelt an einer neuen digitalen Plattform, die Abläufe ab Bau deutlich effizienter machen soll. Das LCM Digital getaufte Werkzeug setzt auf dem … Mehr dazu von Monika Hillemacher | Mittwoch, 10. Oktober 2018
Wertgrund beginnt Blockchain-Test im Dezember Wertgrund Immobilien gibt kleineren ausgewählten institutionellen Anlegern und vermögenden Privatleuten ab Dezember die Möglichkeit, Fondsanteile zu zeichnen, die als elektronische … Mehr dazu von Ulrich Schüppler | Mittwoch, 10. Oktober 2018
Quelle: Immobilien Zeitung Evana will Silodenken beenden Die Bereitschaft zum Datenaustausch ist gestiegen. Jetzt gelte es, einen Branchenstandard zu etablieren … Mehr dazu von Ulrich Schüppler | Dienstag, 09. Oktober 2018
Quelle: Fotolia.com, Urheber: auremar FM ist das Stiefkind der Digitalisierung Das Facility-Management könnte durch Digitalisierung viel effizienter werden. An der Umsetzung hapert es, sagt eine Studie des Marktforschungsinstituts Lünendonk … Mehr dazu von Ulrich Schüppler | Dienstag, 09. Oktober 2018
Drooms entdeckt die Blockchain Der Datenraumspezialist Drooms aus Frankfurt hat einen konkreten Anwendungsfall für den Einsatz der verteilten Datenbank gefunden, nämlich die Absicherung der Dokumente nach … Mehr dazu von Ulrich Schüppler | Montag, 08. Oktober 2018
Quelle: easyApotheke Kooperationsgesellschaft mbH Virtuell durch die Apotheke Wer dem Messetrubel mal für fünf Minuten entfliehen will, kann dank VR-Brille durch eine Containerapotheke von easyApotheke schlendern … Mehr dazu von Robin Göckes | Montag, 08. Oktober 2018
Digitales Mainz Die Stadt Mainz hat an ihrem Stand C1.240 ein digitales Stadtmodell aufgebaut. Am Touchscreen können die Besucher in die Stadt hineinzoomen und sich über die dortigen Bauprojekte … Mehr dazu von Lars Wiederhold | Montag, 08. Oktober 2018
Was die Blockchain wirklich kann - und rechtlich darf Kaum eine Technologie wird derzeit so gehypt wie die Blockchain. Eine von der IZ initiierte Expertenrunde hat mögliche Anwendungsfälle der verteilten Datenbank für die … Mehr dazu von Brigitte Mallmann-Bansa | Montag, 08. Oktober 2018
Quelle: Immobilien Zeitung, Urheber: Ulrich Schüppler Digitalisierung scheitert nicht am Geld Nur ein Drittel der in der ZIA-Digitalstudie befragten Unternehmen klagen über die Kosten der Transformation - aber drei Viertel über fehlendes Fachpersonal … Mehr dazu von Ulrich Schüppler | Montag, 08. Oktober 2018
- Drei Fragen an Philip Schulze Wir erwarten in den kommenden Jahren einen zunehmenden Konsolidierungsdruck im Maklergeschäft, vor allem, wenn das Bestellerprinzip auf Kauftransaktionen ausgedehnt wird. Wer am … Mehr dazu von Ulrich Schüppler | Montag, 08. Oktober 2018
Berlin Hyp nutzt Proptech für Klimaschutztest Berlin Hyp hat eine Partnerschaft mit dem schweizerischen Proptech Carbon Delta geschlossen. Als erstes deutsches Institut greift die Bank damit auf die Software der Schweizer … Mehr dazu von Ulrich Schüppler | Donnerstag, 04. Oktober 2018
Proptech Innovation Award geht in Runde drei Union Investment und das German Tech Entrepreneurship Center (GTEC) haben zum dritten Mal den internationalen Proptech Innovation Award ausgelobt. Die Bewerbungsphase läuft bis zum … Mehr dazu von Ulrich Schüppler | Donnerstag, 04. Oktober 2018
Patrizia beteiligt sich an Proptech Evana Patrizia Immobilien steigt im Rahmen einer Wachstumsfinanzierungsrunde als Lead-Investor mit einem Minderheitsanteil bei Evana ein. Das Proptech ist auf die Datenauswertung mittels … Mehr dazu von Ulrich Schüppler | Donnerstag, 04. Oktober 2018
Quelle: Immobilien Zeitung, Urheber: Ulrich Schüppler Etablierte sehen Proptechs als Schrittmacher an Angestammte Immobilienunternehmen sehen in Proptechs keine Gefahr, sondern vielmehr eine Hilfe, um die eigenen Geschäftsmodelle fit zu machen gegen mögliche Angriffe großer … Mehr dazu von Ulrich Schüppler | Donnerstag, 04. Oktober 2018
Quelle: Immobilien Zeitung, Urheber: Ulrich Schüppler "Heutige Gebäude gehen an den Bedürfnissen vorbei" Technologie hat Nachhaltigkeit als Thema keineswegs verdrängt, findet Coen van Oostrom, Chef von Edge Technologies. Erst durch die Verknüpfung von Technik, Nachhaltigkeit und … Mehr dazu von Ulrich Schüppler | Donnerstag, 04. Oktober 2018