Apleona steigt bei Recogizer ein Der Immobiliendienstleister Apleona hat sich mit 40,7% an Recogizer beteiligt, einem Bonner Unternehmen mit Schwerpunkt künstliche Intelligenz (KI). Der Grund für die Beteiligung ... Mehr dazu von Christoph von Schwanenflug | Donnerstag, 13. Februar 2020
Quelle: Imago Images, Urheber: STPP Huawei-Bann dürfte 5G verzögern Die EU-Kommission will die Chinesen zwar nicht komplett vom Zukunftsmarkt 5G ausschließen, doch der erste Telekomanbieter handelt bereits. Das dürfte die flächendeckende Einführung … Mehr dazu von Ulrich Schüppler | Donnerstag, 13. Februar 2020
Art-Invest nimmt Smart Lab in Betrieb Der Immobilienentwickler Art-Invest Real Estate hat in seiner Kölner Zentrale einen Showroom für intelligente und nutzerorientierte Büroanwendungen namens Aire Smart Lab … Mehr dazu von Ulrich Schüppler | Donnerstag, 13. Februar 2020
Nemetschek steigert Umsatz und Gewinn Die börsennotierte Nemetschek Group, die Software für den gesamten Lebenszyklus eines Gebäudes anbietet, hat 2019 auf Basis von Umsatz und Ertrag nach vorläufigen Zahlen deutlich … Mehr dazu von Ulrich Schüppler | Donnerstag, 13. Februar 2020
Quelle: Imago Images, Urheber: Joko EverEstate setzt auf Onlinevermarktung - und das nicht nur im Osten Neben klassischen Internetportalen eröffnen mittlerweile soziale Netzwerke, Visualisierungstools oder Online-Finanzierungsvermittler zahlreiche neue Wege zu privaten … Mehr dazu von Ulrich Schüppler | Donnerstag, 13. Februar 2020
BitStone und Cut Power beteiligen sich an synavision Der Wagniskapitalgeber BitStone Capital und der europaweit tätige Nachhaltigkeitsinvestor Cut Power haben sich im Rahmen einer Finanzierungsrunde mit einem siebenstelligen … Mehr dazu von Ulrich Schüppler | Dienstag, 11. Februar 2020
Apleona beteiligt sich an KI-Firma Recogizer Der Immobiliendienstleister Apleona hat sich mit 40,7% an der Bonner Firma Recogizer beteiligt. Der Grund dafür liegt in der KI-Lösung energyControl. Dieses Produkt schafft … Mehr dazu von Christoph von Schwanenflug | Freitag, 07. Februar 2020
Baden-Württemberg prüft Aufbau eines KI-Innovationsparks Der Immobiliendienstleister CBRE wurde vom baden-württembergischen Wirtschaftsministerium beauftragt, eine Machbarkeitsstudie für den Aufbau eines großen Innovationsparks KI … Mehr dazu von Dagmar Lange | Donnerstag, 06. Februar 2020
Quelle: Immobilien Zeitung, Urheber: Ulrich Schüppler "Das Hauptproblem bei der BIM-Einführung heißt Zeitmangel" Im Infrastrukturbereich ist BIM schon seit längerem üblich, aber in Deutschland nach wie vor kein Standard. Um die gesetzliche Verpflichtung zur BIM-Nutzung umzusetzen, sind nach … Mehr dazu von Ulrich Schüppler | Donnerstag, 06. Februar 2020
Akzeptanz von Proptechs erreicht kritische Masse Laut einer Studie des IT-Unternehmens Altus Group sehen die Führungskräfte der gewerblichen Immobilienwirtschaft erstmals mehrheitlich ein Umwälzungspotenzial durch neue … Mehr dazu von Ulrich Schüppler | Donnerstag, 06. Februar 2020
PlanRadar erhöht sein Expansionstempo Das Proptech für digitale Baudokumentation will in acht weiteren Ländern eine Präsenz vor Ort aufbauen. Die Zahl der Mitarbeiter wird sich damit dieses Jahr fast verdoppeln … Mehr dazu von Ulrich Schüppler | Donnerstag, 06. Februar 2020
Zahnärzte investieren in Proptech1 Ventures Der auf immobilienwirtschaftliche Start-ups spezialisierte Wagniskapitalfonds Proptech1 Ventures hat ein weiteres Closing durchgeführt und dabei erstmals einen klassischen … Mehr dazu von Ulrich Schüppler | Donnerstag, 06. Februar 2020
BIM-Zentrum in Berlin eröffnet Das im Sommer 2019 nach langem Hin und Her beschlossene nationale Zentrum für die Digitalisierung des Bauwesens (kurz BIM Deutschland) hat diese Woche seine Arbeit aufgenommen. Am … Mehr dazu von Ulrich Schüppler | Donnerstag, 06. Februar 2020
Patrizia beteiligt sich an Proptech-Fonds von Pi Labs Der Immobilieninvestor Patrizia beteiligt sich am dritten Fonds der auf Proptechs spezialisierten Risikokapitalfirma Pi Labs. Der Fonds soll 75 Mio. Euro in europäische … Mehr dazu von Christoph von Schwanenflug | Donnerstag, 06. Februar 2020
PlanRadar expandiert in acht Länder PlanRadar, ein österreichisches Proptech für die digitale Dokumentation von Bau- und Immobilienprojekten, hat seine Kundenzahl im abgelaufenen Jahr auf 7.000 verdoppelt, der Umsatz … Mehr dazu von Ulrich Schüppler | Donnerstag, 06. Februar 2020
Proptech aedifion erhält Kapitalspritze Der Smart-Building-Spezialist aedifion aus Köln hat in einer Seed-Finanzierungsrunde von dem zur Zech-Gruppe gehörenden Wagniskapitalgeber BitStone Capital sowie drei Business … Mehr dazu von Ulrich Schüppler | Montag, 03. Februar 2020
Geschäftsstelle von BIM Deutschland nimmt Arbeit auf Das im Sommer 2019 nach langem Hin und Her beschlossene nationale Zentrum für die Digitalisierung des Bauwesens (kurz BIM Deutschland) hat diese Woche seine Arbeit aufgenommen. Am … Mehr dazu von Ulrich Schüppler | Freitag, 31. Januar 2020
Zahnärztekammer beteiligt sich bei Proptech1 Ventures Der auf immobilienwirtschaftliche Start-ups spezialisierte Wagniskapitalfonds Proptech1 Ventures hat ein weiteres Closing durchgeführt und dabei erstmals einen klassischen … Mehr dazu von Ulrich Schüppler | Donnerstag, 30. Januar 2020
Quelle: Immobilien Zeitung, Urheber: Ulrich Schüppler DSGVO-Angst beflügelt Digitallösungen Das Millionenbußgeld, das Deutsche Wohnen wegen Datenschutzverstößen kassiert hat, hat die Branche aufgescheucht. Datenmanagementunternehmen und Anwälte merken, dass das … Mehr dazu von Ulrich Schüppler | Donnerstag, 30. Januar 2020
GdW veröffentlicht Digitalleitfaden Der Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen (GdW) hat einen Leitfaden Digitale Agenda herausgebracht, der sich insbesondere an kleine und mittlere … Mehr dazu von Ulrich Schüppler | Donnerstag, 30. Januar 2020