Quelle: Vito One. Urheberin: Daria Saharova "Die großen Internetkonzerne stoßen ins Gebäude vor" Die Technikmesse CES in Las Vegas, die am 10. Januar zu Ende ging, wird für die Immobilienbranche immer wichtiger. Das hat Daria Saharova festgestellt, die als Partnerin der ... Mehr dazu von Immobilien Zeitung | Donnerstag, 23. Januar 2020
Digitalisierung und BIM: Es gibt noch sehr viel zu tun Bei Digitalisierung und BIM hinkt die Bauwirtschaft hinterher, besonders im Hochbau. Dabei besteht "erheblicher Handlungsbedarf", u.a. bei Normung, Standardisierung und … Mehr dazu von Katja Bühren | Donnerstag, 23. Januar 2020
BrickMark springt auf den Tokenisierungszug auf Der Schweizer Asset-Manager will bei blockchainbasierten Immobilienanlagen mitmischen. Eine Immobilie dazu hat er schon. Handelbar sind die Anteil daran aber noch nicht … Mehr dazu von Ulrich Schüppler | Donnerstag, 23. Januar 2020
Drooms kooperiert mit Anbieter von Behördenabfragen Der Datenraumanbieter Drooms hat eine Kooperation mit DocEstate geschlossen, einem Proptech aus Aschaffenburg. DocEstate gibt seinen Nutzern die Möglichkeit, Dokumente der … Mehr dazu von Ulrich Schüppler | Freitag, 17. Januar 2020
Quelle: imago images, Urheber: Zuma Press Toyota und Sidewalk Labs bauen die Städte der Zukunft Technik wird bei der Stadtentwicklung der Zukunft eine deutlich größere Rolle spielen als noch heute. Das zeigt sich auch daran, wer auf internationaler Bühne Leuchtturmprojekte … Mehr dazu von Robin Göckes | Donnerstag, 16. Januar 2020
Proptechs sind bislang nur Impulsgeber Zwei Studien zeigen: Bei der Digitalisierung von Bauprojekten sind vor allem fertige Lösungen gefragt, die in die bestehende IT-Struktur hineinpassen. Proptechs hingegen dienen vor … Mehr dazu von Ulrich Schüppler | Donnerstag, 16. Januar 2020
MeteoViva kooperiert mit Locatee MeteoViva, ein Smart-Data-Anbieter für die intelligente Steuerung von Gebäuden, hat mit Locatee eine Kooperation geschlossen. Das Züricher Unternehmen Locatee hat eine Software zur … Mehr dazu von Ulrich Schüppler | Donnerstag, 16. Januar 2020
thinkproject arbeitet mit MuM zusammen Der Softwareanbieter thinkproject, spezialisiert auf Anwendungen für Bau- und Ingenieurprojekte, hat sich mit Mensch und Maschine (MuM) zusammengetan, einem Anbieter von Lösungen … Mehr dazu von Ulrich Schüppler | Donnerstag, 16. Januar 2020
Quelle: Imago Images, Urheber: Bernd Friedel Viele Plattformen wollen Studentenbuden vermitteln Der Markt für die Vermittlung von möbliertem Wohnraum auf kurze Zeit weckt Begehrlichkeiten. Neben klassischen WG-Vermittlungsplattformen drängen zunehmend internationale Portale … Mehr dazu von Ulrich Schüppler | Donnerstag, 16. Januar 2020
KlickOwn plant Immobilienanleihe Das Crowdinvesting-Unternehmen KlickOwn, gegründet im Juni 2019, und der Blockchain-Anlagepionier Bitbond sind eine strategische Partnerschaft eingegangen. Bitbond hatte im … Mehr dazu von Ulrich Schüppler | Donnerstag, 16. Januar 2020
Kiwi und Novoferm kooperieren Kiwi, ein Anbieter von digitalen Türzugängen, hat mit Novoferm, einem der größten europäischen Hersteller von Tür- und Torsystemen, eine Kooperation vereinbart. Dabei werden … Mehr dazu von Ulrich Schüppler | Donnerstag, 16. Januar 2020
Consorto zeigt ImmoScout-Inserate Consorto, eine europaweit tätige Vermittlungsplattform für Gewerbeimmobilien mit Sitz in den Niederlanden, kooperiert ab sofort mit ImmobilienScout24 Gewerbeflächen, dem … Mehr dazu von Ulrich Schüppler | Donnerstag, 16. Januar 2020
MeteoViva kooperiert mit Workplace-Analytics-Firma Locatee MeteoViva, ein Smart-Data-Anbieter für die intelligente Steuerung von Gebäuden, hat mit Locatee eine Kooperation geschlossen. Das Züricher Unternehmen Locatee hat eine Software zur … Mehr dazu von Ulrich Schüppler | Mittwoch, 15. Januar 2020
thinkproject schließt Partnerschaft mit Mensch und Maschine Der Softwareanbieter thinkproject, spezialisiert auf Anwendungen für Bau- und Ingenieurprojekte, hat sich mit Mensch und Maschine (MuM) zusammengetan, einem Anbieter von Lösungen … Mehr dazu von Ulrich Schüppler | Mittwoch, 15. Januar 2020
Proptech Kiwi kooperiert mit Türenanbieter Novoferm Kiwi, ein Anbieter von digitalen Türzugängen, hat mit Novoferm, einem der größten europäischen Hersteller von Tür- und Torsystemen, eine Kooperation vereinbart. Dabei werden … Mehr dazu von Ulrich Schüppler | Montag, 13. Januar 2020
Consorto kooperiert mit ImmoScout24 Consorto, eine europaweit tätige Vermittlungsplattform für Gewerbeimmobilien mit Sitz in den Niederlanden, kooperiert ab sofort mit ImmobilienScout24 Gewerbeflächen, dem … Mehr dazu von Ulrich Schüppler | Montag, 13. Januar 2020
Quelle: Immobilien Zeitung, Urheber: Ulrich Schüppler "Digitalisierung ist kein Marketinghype, der wieder verschwindet" Alexander Ubach-Utermöhl, Geschäftsführer des Beteiligungsunternehmens blackprintpartners, ist überzeugt, dass viele Proptechs funktionierende Lösungen anbieten, die unter anderem … Mehr dazu von Ulrich Schüppler | Donnerstag, 09. Januar 2020
RICS fordert digitale Kaufpreissammlung Die Berufsorganisation RICS fordert einen leichteren Zugang zu den rund 1 Mio. jährlich bei den deutschen Gutachterausschüssen registrierten Immobilienkaufverträgen. "Die Daten der … Mehr dazu von Christoph von Schwanenflug | Donnerstag, 09. Januar 2020
Dreso investiert in digitales bauen Das Beratungs- und Planungsunternehmen Drees & Sommer (Dreso) hat die Mehrheit an seinem langjährigen Partnerunternehmen digitales bauen übernommen. Seit 1. Januar 2020 verfügt … Mehr dazu von Ulrich Schüppler | Donnerstag, 09. Januar 2020
Quelle: Imago Images, Urheber: Westend61 Proptechs ermöglichen den schnellen Draht zum Handwerker Sie heißen Doozer, Myster oder Propster und digitalisieren die Prozesse rund um Renovierung und Ausbau. Bessere Abläufe senken nicht nur Zeit- und Kostenaufwand, sondern sorgen … Mehr dazu von Ulrich Schüppler | Donnerstag, 09. Januar 2020