Aareon-Tochter zieht es in die Schweiz Aareon Relion, eine Tochter des auf immobilienwirtschaftliche Software spezialisierten Mainzer IT-Systemhauses, hat im schweizerischen Rotkreuz eine Zweigniederlassung gegründet ... Mehr dazu von Ulrich Schüppler | Donnerstag, 05. November 2020
Vermarktungstool analysiert Suchverhalten Onlinehändler beobachten schon lange das Suchverhalten ihrer Kunden, um Rückschlüsse auf die Zahlungsbereitschaft zu ziehen. Das soll auch in der Wohnungsvermarktung funktionieren … Mehr dazu von Ulrich Schüppler | Donnerstag, 05. November 2020
Asset-Manager arsago setzt auf Software von Cloudbrixx Der Asset-Manager arsago nutzt künftig Softwarelösungen von Cloudbrixx. Vorangegangen war eine aufwändige Migration der Daten … Mehr dazu von Stefan Merkle | Dienstag, 03. November 2020
Quelle: Engel & Völkers Hotel Consulting Das Hotel der Zukunft Aufbruch 2021. Die Hotellerie steht vor einem Umbruch. Andreas Ewald von Engel & Völkers Hotel Consulting sieht das Hotel der Zukunft als digitalisierten Betrieb und … Mehr dazu von Peter Dietz | Donnerstag, 29. Oktober 2020
Quelle: imago images, Urheber: Panthermedia/ Kentoh Proptechs wünschen sich einen Vertrauensvorschuss Im Rahmen einer Interviewreihe haben die TH Aschaffenburg, der Accelerator blackprint Booster und die Unternehmensberatung brickalize neun Proptechs auf den Zahn gefühlt. Diese … Mehr dazu von Ulrich Schüppler | Donnerstag, 29. Oktober 2020
Soobr macht den Putzplan digital Das Schweizer Start-up Soobr passt Reinigungszyklen an die Auslastung von Gebäuden an … Mehr dazu von Ulrich Schüppler | Donnerstag, 29. Oktober 2020
Bloxxters verspätetes Erstprodukt ist da Das Blockchain-Fintech Bloxxter hat rund neun Monate später als angekündigt sein erstes tokenisiertes Anlageprodukt auf den Markt gebracht. Das Emissionsvolumen der Anleihe beträgt … Mehr dazu von Ulrich Schüppler | Donnerstag, 29. Oktober 2020
Quelle: Pixabay, Urheber: Gerd Altmann Proptechs treffen in der Immobilienbranche auf Misstrauen In einer Interviewreihe haben die TH Aschaffenburg, der Accelerator blackprint Booster und die Unternehmensberatung brickalize neun Proptechs befragt, wo es mit der Digitalisierung … Mehr dazu von Ulrich Schüppler | Donnerstag, 29. Oktober 2020
Quelle: imago images, Urheber: Panthermedia Ein neuer Anlauf fürs elektronische Wertpapier Seit August liegt endlich der Referentenentwurf aus dem Bundesjustizministerium für das elektronische Wertpapier vor. Marktbeobachter erhoffen sich große Veränderungen, auch für … Mehr dazu von Ulrich Schüppler | Donnerstag, 22. Oktober 2020
Zinsbaustein bietet Fonds an Auf der Finanzierungsplattform Zinsbaustein kann erstmals ein geschlossener Publikums-AIF digital gezeichnet werden … Mehr dazu von Ulrich Schüppler | Donnerstag, 22. Oktober 2020
Quelle: CrowdDesk "Die Blockchain wird ein großes Thema für geschlossene Fonds" Der Dienstleister CrowdDesk digitalisiert die Kapitalbeschaffung, unter anderem von Immobilienunternehmen. Gründer und CEO Jamal El Mallouki benötigt dazu im Moment die Blockchain … Mehr dazu von Ulrich Schhüppler | Donnerstag, 22. Oktober 2020
Quelle: ive.one "Die Finanzwelt wird in fünf Jahren anders aussehen" Phong Dao ist CEO von ive.one, einem Fintech mit Sitz in Hongkong und Frankfurt, das die Kapitalaufnahme von Unternehmen digitalisiert. Die Blockchain macht als Technologie in … Mehr dazu von Ulrich Schüppler | Donnerstag, 22. Oktober 2020
Beim Planen Energie sparen Eine softwarebasierte Simulation findet weit vor Baustart die optimale Lösung für die Energieversorgung … Mehr dazu von Monika Hillemacher | Donnerstag, 15. Oktober 2020
Quelle: SWSG, Urheber: EMT Architektenpartnerschaft Per Simulation zum Energiekonzept Ein Simulationstool zeigt, wie Energiekonzepte ökologisch und wirtschaftlich im Städtebau umgesetzt werden können. Ein Pilotprojekt ist die Keltersiedlung in Stuttgart … Mehr dazu von Dagmar Lange | Donnerstag, 15. Oktober 2020
Standorte kostenfrei analysieren Das Proptech Targomo bietet ein kostenloses Softwaretool für Einsteiger an, mit dem sich Immobilienstandorte beurteilen lassen … Mehr dazu von Stefan Merkle | Donnerstag, 15. Oktober 2020
Quelle: imago images, Urheber: YAY Images Die Pandemie taugt nicht als digitaler Schrittmacher Die Corona-Pandemie hat bei den Immobilienunternehmen das Bewusstsein erhöht, dass der Umstieg auf digitale Prozesse sinnvoll ist. Doch mit der Umsetzung tun sich viele noch schwer … Mehr dazu von Ulrich Schüppler | Donnerstag, 15. Oktober 2020
Quelle: Immobilien Zeitung, Urheber: Daniel Rohrig Tool soll Aufwand der Wertermittlung senken Bislang hatten private Hausfinanzierer doppelten Aufwand bei der Ermittlung des notwendigen Beleihungs- und Versicherungswerts. Mit der Integration eines Softwaretools von Skendata … Mehr dazu von Daniel Rohrig | Donnerstag, 15. Oktober 2020
GdW gründet Kompetenzzentrum Digitalisierung Der GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen hat zusammen mit mehr als 30 Wohnungs- und Technologieunternehmen ein Kompetenzzentrum Digitalisierung (DigiWoh) … Mehr dazu von Stefan Merkle | Donnerstag, 15. Oktober 2020
Scoperty erhält Millionenbetrag Die Immobilienplattform Scoperty hat ihre zweite Finanzierungsrunde abgeschlossen und sich nach eigenen Angaben einen siebenstelligen Eurobetrag gesichert. Das Geld kommt von ING … Mehr dazu von Stefan Merkle | Donnerstag, 15. Oktober 2020
Swiss Immo Lab hat weiteren Investor Der Proptechfinanzierer Swiss Immo Lab hat die Berner Kantonalbank (BEKB) als vierten Partner gewonnen. Die bisherigen drei Geldgeber sind der Immobiliendienstleister Avobis, die … Mehr dazu von Ulrich Schüppler | Donnerstag, 15. Oktober 2020