Aareon übernimmt Wohnungshelden Der Immobiliensoftwarehersteller Aareon hat alle Anteile am Proptech Wohnungshelden übernommen. Das Münchner Start-up bietet eine Softwarelösung, durch deren Einsatz ... Mehr dazu von Stefan Merkle | Donnerstag, 02. September 2021
Quelle: stock.adobe.com, Urheber: profit_image Daten sind der Schlüssel für gutes ESG-Management Zum sechsten Mal haben ZIA und EY den Zustand der Digitalisierung in der Immobilienwirtschaft abgefragt. Nachhaltigkeit ist aus Sicht der Befragten dafür ein besonders starker … Mehr dazu von Ulrich Schüppler | Donnerstag, 02. September 2021
Immomio und DIT fusionieren Immomio, Anbieter einer digitalen Vermietungsplattform, und DIT, Anbieter von Mieterapps, führen ihre Unternehmen zusammen. Durch die Fusion entsteht ein auf die Wohnungswirtschaft … Mehr dazu von Stefan Merkle | Mittwoch, 01. September 2021
Quelle: stock.adobe.com, Urheber: mmphoto Software-Ratgeber hilft Hausverwaltern Software-Lösungen können Hausverwalter bei vielen ihrer Aufgaben unterstützen. Das Angebot ist jedoch groß und die Anforderungen der Nutzer oft sehr unterschiedlich. Hier möchte … Mehr dazu von Florian Hartmüller | Samstag, 28. August 2021
Quelle: stock.adobe.com, Urheber: Aliaksandr Marko Das 5G-Versprechen Der Ausbau des 5G-Netzes in Deutschland kommt schneller voran als ursprünglich geplant. Weil die Immobilienwirtschaft bei der Digitalisierung aber hinterherhinkt, wird sie davon … Mehr dazu von Stefan Merkle | Donnerstag, 26. August 2021
Ein Haus braucht kein 5G Während der Ausbau der Datenautobahn 5G in Deutschland vorankommt, genügt der Immobilienwirtschaft bei dem gemächlichen Tempo ihrer Digitalisierung meist noch ein holpriger Feldweg … Mehr dazu von Stefan Merkle | Donnerstag, 26. August 2021
Quelle: IZ, Urheber: Thomas Porten Digitalstudie zeigt Potenzial bei Automatisierung Zum sechsten Mal haben der Zentrale Immobilien Ausschuss (ZIA) und das Beratungsunternehmen EY in einer Studie den Zustand der Digitalisierung in der Immobilienwirtschaft abgefragt … Mehr dazu von Ulrich Schüppler | Donnerstag, 19. August 2021
Vermögende befürworten Digitalanlage in Immobilien Nur 32% der Menschen mit mehr als 500.000 Euro freiem Vermögen bestehen auf persönlicher Beratung bei ihrer Anlageentscheidung. 94% haben Erfahrung mit Immobilieninvestments. Das … Mehr dazu von Ulrich Schüppler | Mittwoch, 18. August 2021
Quelle: Stadtwerke Duisburg "Leerstandsmanagement lässt sich digital effizienter gestalten" Beim Ausrollen intelligenter Messtechnik klemmte es zwischenzeitlich. Doch die Digitalisierung der Verbrauchsdatenabrechnung umfasst mehr Aspekte als das Smart Metering, wie die … Mehr dazu von Ulrich Schüppler | Donnerstag, 12. August 2021
Home HT übernimmt Zenmieter Der digitale Hausverwalter und Mietmanager Home HT expandiert in sieben weitere Großstädte und hat den Münchner Wettbewerber Zenmieter übernommen. Die an Privateigentümer … Mehr dazu von Stefan Merkle | Donnerstag, 12. August 2021
MSCI schluckt Datenanbieter RCA Der US-Finanzkonzern MSCI erwirbt für 950 Mio. USD den auf den gewerblichen Immobiliensektor spezialisierten Informationsdienstleister Real Capital Analytics (RCA). RCA wurde 2000 … Mehr dazu von Stefan Merkle | Donnerstag, 12. August 2021
52 Mio. Euro Kapital für Storebox Storebox, ein Self-Storage-Proptech aus Wien, hat in einer Finanzierungsrunde 52 Mio. Euro von den Investoren eingesammelt. Mit dem zugeflossenen Kapital soll das Netzwerk an … Mehr dazu von Ulrich Schüppler | Donnerstag, 12. August 2021
Quelle: Studio Monbijou Sven Baatz' Kreditplattform will umfassend und diskret sein Plattformen für gewerbliche Immobilienfinanzierungen gibt es mittlerweile einige. Mit Kapitalsuchmaschine.de hat Sven Baatz eine gegründet, die kostenlos den ganzen Markt abbilden … Mehr dazu von Ulrich Schüppler | Donnerstag, 05. August 2021
Quelle: Imago, Urheber: Joerg Boethling Digitaltools machen Gebäude fit für den Klimaschutz Mit der Neuordnung der KfW-Förderprogramme zum 1. Juli stehen erhebliche Fördertöpfe für die energetische Ertüchtigung des Gebäudebestands bereit. Doch um möglichst effizient … Mehr dazu von Ulrich Schüppler | Sonntag, 01. August 2021
Die Immobilienfinanzierung wird zunehmend digitaler Die meisten Privatleute, die eine Immobilie finanzieren wollen, halten ihren Hausbanken die Treue. Doch das muss nicht immer so bleiben … Mehr dazu von Ulrich Schüppler | Donnerstag, 29. Juli 2021
Bund fördert Smart Cities Das Bundesministerium für Inneres, Bau und Heimat hat zum dritten Mal Projekte für Smart Cities gekürt. 28 Vorhaben wurden ausgewählt … Mehr dazu von Ulrich Schüppler | Donnerstag, 29. Juli 2021
IGP kauft 25% von Deepgreen Funding Die IGP Beteiligungs AG, eine Tochter von Advantag, einem Händler von Emissionszertifikaten, hat 25,1% an Deepgreen Funding erworben. Das Greentech-Unternehmen wertet … Mehr dazu von Ulrich Schüppler | Donnerstag, 29. Juli 2021
Hamburg und Berlin kooperieren für digitale Bauleitplanung Hamburg und Berlin haben ein Abkommen zur Verwaltungsdigitalisierung im Bereich Planen und Bauen unterzeichnet. Zunächst geht es um die Beschleunigung von B-Plänen, dann um die … Mehr dazu von Friedhelm Feldhaus | Mittwoch, 28. Juli 2021
Quelle: stock.adobe.com, Urheber: Epstudio 20 Eine App hilft bei der Geburt des digitalen Gebäudezwillings Building Minds und Westbridge Real Estate Solutions kooperieren bei der Erfassung von Gebäudeausrüstungsdaten. Dafür haben die Unternehmen eine App entwickelt, mit der die … Mehr dazu von Stefan Merkle | Donnerstag, 22. Juli 2021
Wunderflats sammelt 21 Mio. USD ein Wunderflats, eine Plattform für die Vermittlung von Wohnen auf Zeit in Deutschland, hat eine Finanzierungsrunde in Höhe von 21 Mio. USD abgeschlossen. Hauptinvestor ist der auf … Mehr dazu von Ulrich Schüppler | Donnerstag, 22. Juli 2021